Um einen Avisierungsprozess zu entwickeln, der die Fachkräfte des eigenen Unternehmens entlastet, müssen Speditionen zunächst ihre Ziele bestimmen: Was soll der Prozess leisten? Welche Ergebnisse werden dafür benötigt? Unter welchen Voraussetzungen amortisiert sich die Investition? Die Antworten auf diese Fragen helfen Logistikdienstleistern, sich für eine geeignete IT-Unterstützung mit den entsprechenden Maßnahmen zu entscheiden.
Entweder genügt ihr ein automatischer Ablauf mit Benachrichtigung an den Empfänger über die bevorstehende Zustellung. Dann kann dieser sich in einem Online-Portal seinen bevorzugten Liefertermin aus vordefinierten Optionen aussuchen. Oder es sind intensivere Absprachen erforderlich, die sich nur telefonisch bearbeiten lassen. Selbst in diesem Fall können die Gespräche mit Hilfe von Softwarelösungen ausgelagert werden. Dienstleister können so die Vorteile der IT-Lösungen nutzen und ihren organisatorischen Aufwand verringern.